Ally schuppt auch immer bei Fellwechsel. Im Frühjahr fängt sie zeitig damit an, hört wieder auf wenns kälter wird, fängt wieder an etc. bis es dann Anfang Sommer irgendwann mal durch ist. Und ja, man wundert sich schon was da an Fell rauskommt für so nen kurzhaarigen Hund der nicht wirklich wirkt als hätte er so furchtbar viel Fell.
Als Ally neu war dachte ich auch, dass die komplett nackt wird. Es hat dann aber doch irgendwann aufgehört.
Erst später stellte sich raus wo so ihre normal Befellung ist und wo die SDU bedingte Felllosigkeit anfängt.
Kürzlich musste ich 2 Wochen auf die Medis warten und hab mal deutlich gesehen was passiert. Quasi der ganze Untere Teil des Hundes (Beine, Bauch (bis in die seitliche Mitte) und Po (nicht Schenkel aussen sondern hinten unter dem Schwanzansatz) haben schon nach paar Tagen so gut wie kein Fell mehr. Früher dachte ich das sei, weil sie Sitz macht und sie da so empfindlich sei, dass sie dann die Haare verliert weil sie ab und zu auf dem Allerwertesten sitzt

.
Kaum bekommt sie wieder die Medis werden die Beine wieder langsam weiss (anstatt rosa/grau). Am Po geht es am längsten. Da Sommer wird, werden wohl die beiden kahlen Flecken erst mal bleiben. Es scheint mir, bei Ally zumindest, schon ein recht gutes Indiz zu sein wie sie Medikamentös eingestellt ist.
Bei Hunden die frisch oder relativ frisch angekommen sind, würd ich aufgrund der zurückliegenden Kastration und der ganzen körperlichen Umstellung die damit einhergeht in Zukunft also im Zweifel die SDU Werte testen lassen.