14.-16.10.11, Semin."Raufer", Ref.: Thomas Baumann,in Nichel

Benutzeravatar
Chrisi3506
Beiträge: 3756
Registriert: Di 11. Jan 2011, 23:06

14.-16.10.11, Semin."Raufer", Ref.: Thomas Baumann,in Nichel

Beitrag von Chrisi3506 »

Seminar "Raufer" - Ursachen, Auswirkungen und Lösungsmodelle zu innerartlichem Konfliktverhalten bei Hunden
Inhaltliche Rahmengestaltung für das Rauferseminar:

Die Teilnehmer des Seminars werden nach eingehender theoretischer Schulung mit praxisorientierten Konfliktlösungsmodellen konfrontiert.

Dabei stehen Aggressionsblockaden, Resozialisierung und Konflikt-Training im Vordergrund. Hundeverhalten wird videografiert und anschließend anhand der aktuellen Aufnahmen analysiert und diskutiert.

Hunde mit innerartlichem Problemverhalten können durch Seminarteilnehmer mitgebracht werden.

Die vorherige – positiv motivierte – Gewöhnung an einen großräumigen, bequemen Maulkorb ist unerlässlich.
Inhalte des Seminars:

ENTSTEHUNG

Genetische Prädisposition
Soziale Einflüsse
Umwelteinflüsse
Mangelerfahrung
Negativerfahrung
Fehlkonditionierung

AUSWIRKUNGEN

Konfliktlösungsmodelle
Angstverhalten
Aggressionsverhalten
Mischformen
Angst/Aggression
Mobbing-Problematik

UMGANG

Aggressionsblockaden
Resozialisierung
Halter-Training
Raufergruppen
La-Ko-Ko
Konflikt-Training

Das Mitbringen von Hunden in den Seminarraum ist in diesem Fall nicht gestattet.
Dies betrifft auch die aktiven Teilnehmer/innen (Teilnahme mit Hund). Der praktische Anteil, mit Hund, beträgt ca. 50% der Seminardauer und findet außerhalb des Seminarraums statt. Während der gesamten Veranstaltung sind ausreichend Pausen zum Spazieren gehen vorhanden.
Zeitplan/Durchführung:

Freitag 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr:
Eröffnung und theoretische Erläuterung der Themenkomplexe.

Samstag: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr:
Praxisorientierte Fortführung des Seminars und videoanalytische Auswertung.

Sonntag: 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr:
Praxisorientierte Fortführung des Seminars und videoanalytische Auswertung.

12.30 Uhr:
Allgemeine Aussprache, Zusammenfassung und Seminarende
Veranstalter:

pet-group GbR
Tel: 0 61 52 / 98 77 601
E-Mail: info@pet-group.de
www.pet-group.de
Teilnahmegebühr:

190,- € pro Teilnehmer (aktiv, mit Hund)
150,- € pro Teilnehmer (ohne Hund)
140,- € pro Teilnehmer pet-group Mitglied (aktiv, mit Hund)
95,- € pro Teilnehmer pet-group Mitglied (ohne Hund)
Hier gehts zur Anmeldung:

http://www.pet-group.de/index.php?optio ... k=3&cid=12
Schöne Grüsse Petra

"Man hat nicht ein Herz nur für Tiere oder nur für Menschen
Entweder man hat ein Herz für alle oder keins"

Zurück zu „Vergangene Veranstaltungen, Seminare usw...“