X 15.9. Dr. Ganslosser und S. Strodtbeck:Rasse-und herkunfts

Benutzeravatar
Chrisi3506
Beiträge: 3756
Registriert: Di 11. Jan 2011, 23:06

X 15.9. Dr. Ganslosser und S. Strodtbeck:Rasse-und herkunfts

Beitrag von Chrisi3506 »

Dr. Ganslosser und S. Strodtbeck: Rasse- und herkunftstypische Probleme bei Hunden
Tagesseminar mit Dr. Ganslosser und S. Strodtbeck

Rasse- und herkunftstypische Probleme bei Hunden aus verhaltentherapeutischer und medizinischer Sicht

Donnerstag, 15. September 2011 von 9 bis 16.30 Uhr
Teinahme: 90,- €


Jeder Hund hat andere Probleme - aber 'manche 'Probleme häufen sich bei bestimmten Rassen.
'
Die 'Zucht von Hunderassen ist ein jahrhunderte- 'bis jahrtausende altes 'kulturelles Gut des Menschen. 'Nahezu jeder Hund 'bzw jede Rasse entspringt einem deutlich erkennbaren Arbeitsauftrag und bei 'aller Anpassungsfähigkeit des Einzelhundes kommt er oft nicht gegen seine rassetypische Verhaltensausstattung an.
In vielen Fällen werden dann'Trainer'und Berater konsultiert, die am Besten alles das wegtrainieren'sollten, noch dazu in wenigen Tagen, was unsere Vorfahren'generationenlang mühsam in den'Hund hineinge"strickt" haben. Ob das nun'reine Genetik ist oder zT. auch über'extragenetische Vererbung geht, ist'hier noch nicht einmal entscheidend. ''
'
''
Am Beispiel mehrerer häufig in der Problemhundeberatung und Verhaltensmedizin auftauchender Rassegruppen 'werden wir versuchen, Problemfelder und mögliche oder auch unmögliche 'Auswege aufzuzeigen, wobei die verhaltensmed. Einzelfellpraxis, durch'Ernährung, Haltungsmanagement, Training und ggf Sozialmanagement 'beispielhaft dargestellt werden soll....
'
''
Insbesondere soll auf Spezialprobleme 'folgender 'Rassegruppen eigegangen werden
'
- Jagdhunde (Sicht und Nase, mit und ohne Mensch, Meute oder allein)
'
- Schäferhunde (Hüter, Treiber, Herdenschutzhunde..)
'
- Zwerge '(harmlose Begleiter vs Kleinterrier 'etc) '
'
- Gruppen von Auslandshunden
'
- Junkiegefahrrassen (Adrenalinjunkies, z.B. auf Verfolgung von bewegt.Objekten selektiert)


Die Referenten:

Dr. Udo Gansloßer, 'Priv.Doz. für Zoologie 'am Zool Institut und Museum der Univ. Greifswald und Lehrbeauftragter am Phylogenetischen Museum und Institut für Spezielle Zoologie der Universität Jena, ist bekannt für seine äußerst kompetenten und unterhaltsamen Vorträge. Seit mehreren Jahren betreut er zunehmend mehr Forschungsprojekte über Hunde, seien es Haus- oder Wildhundeartige. Dabei geht es vor allem um Fragen von Sozialbeziehungen und sozialen Mechanismen. Er wird auf spannende und verständliche Weise über rasse- und herkunftstypische Probleme bei Hunden aus verhaltentherapeutischer Sicht referieren.

Sophie Strodtbeck,Tierärztin, Mehrhundehalterin, Autorin für diverse Hundezeitschriften und tiermedizinische Beraterin in einer Hundeschule wird aus tiermedizinischer Sicht über rasse-und herkunftstypische Probleme bei Hunden referieren.
Zuletzt geändert von Anonymous am So 18. Sep 2011, 02:38, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüsse Petra

"Man hat nicht ein Herz nur für Tiere oder nur für Menschen
Entweder man hat ein Herz für alle oder keins"
Antworten

Zurück zu „Vergangene Veranstaltungen, Seminare usw...“