29.4.12Hundewanderung in der Holsteinischen Schweiz am

filou007de
Beiträge: 2049
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:47

29.4.12Hundewanderung in der Holsteinischen Schweiz am

Beitrag von filou007de »

Holsteinische Schweiz im Rausch der Farben

Gelb blühende Rapsfelder dominieren die Endmoränen Landschaft der Holsteinischen Schweiz zu dieser Zeit.
Ein buntes Mosaik von Hügeln, Wäldern, Wiesen und über 200 Seen.

Termin: 29.04.2012
Start um 10:00 Uhr

Start und Ziel:
23744 Schönwalde am Bungsberg
Genauer Weg wird nach der Anmeldung beschrieben.

Streckenlänge ca. 16-20 Km
Zeit: etwa 7 Std.
Kategorie: Mittlere Tagestour mit leichten Höhenunterschieden

Diese Wandertour ist genau das Richtige für unternehmungslustige Hunde.
Die Holsteinische Schweiz bietet viel landschaftliche Abwechslung.
Mit rund 15% Wald ist es die waldreichste Region Schleswig-Holsteins. Die meisten sind zauberhafte Buchen-Eichen-Mischwälder. Die Felder sind von den typischen „Knicks“ umgeben und überall schlängeln sich Bäche vorbei.
Hier können sich unsere Vierbeiner so richtig aus toben.
Unsere Wanderung führt uns auch über den mit 167 m höchsten Berg Schleswig-Holsteins. Wer sich auf die Aussichtsplattform des dort stehenden Funkturms traut, der wird mit einem faszinierenden Blick über die bunte Landschaft belohnt.
Als Abschluss unserer Wanderung wollen wir uns im Landhaus Schönwalde mit den regionalen Köstlichkeiten stärken.


Bei dieser Wanderung inklusive sind:
*Geführte Wanderung
*Infos über das Gebiet
*Süße Überraschung
*1 Treuepunkt
*Jeder Hund

Eigenleistung:
*Eigene An- und Abreise bzw. Übernachtung
*Verpflegung für Unterwegs
*Einkehr im Restaurant

Kosten 35 € pro Person.
Frühbucher-Rabatt!
Buchen Sie diese Wanderung bis zum 1.1.2012 und sparen Sie 10% !


Mehr Infos und Anmeldung bei Vivien Buckendahl
http://www.hundewanderungen-nord.de
Zuletzt geändert von Chrisi3506 am Fr 2. Dez 2011, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße

Annette und die Chaostruppe


„Was immer du tust oder unterlässt hat Folgen“

Zurück zu „Vergangene Veranstaltungen, Seminare usw...“