24./25.03.2012 Trier: Jagen & Aggression mit PD Dr. Udo Gans

filou007de
Beiträge: 2049
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:47

24./25.03.2012 Trier: Jagen & Aggression mit PD Dr. Udo Gans

Beitrag von filou007de »

Samstag, 24.03.2012

Aggression
Aggression ist eine so natürliche Verhaltensweise, wie das Spielen oder das Markieren.
Weshalb also aggressives Verhalten nicht als natürlich betrachten und damit im Alltag angemessen umgehen?! Und wie sich natürliche Aggression von einer Verhaltensstörung abgrenzen lässt, erfahren Sie in diesem informativen Seminar.


Sonntag, 25.03.2012

Jagen
Viele Hunde jagen, oder versuchen es. Eigentlich ist Jagdverhalten ein ganz normaler Bestandteil des hundlichen Verhaltens. Leider ist es weder tierschutzkonform noch gesellschaftsverträglich.

Die Steuerung des Jagdverhaltens im Gehirn geht ganz andere Wege, das Ziel ist ein ganz anderes, und auch die auslösenden Situationen sind wesentlich anders. Jagende Hunde zeigen damit auch KEINE mangelnde Beziehung oder Bindung zum Halter. Daher ist auch weder Bindungs-/Beziehungsaufbau eine erfolgversprechende Pauschallösung zur Verhinderung des Jagens, noch umgekehrt gemeinsames symbolisches Jagen ein Weg zur Beziehungspflege. Was also geht, und was geht nicht?? und vor allem - wie und warum??

Referent: Dr. Udo Ganslosser

Kosten: 1 Tag 80€, beide Tage 160€
Veranstalter: http://www.mosel-dogs. de, 54294 Trier
Kontakt: info@mosel-dogs.de
Liebe Grüße

Annette und die Chaostruppe


„Was immer du tust oder unterlässt hat Folgen“

Zurück zu „Vergangene Veranstaltungen, Seminare usw...“